"Vor 120 Jahren knallten die ersten Korken in der "Weinburg" und seit dem 1. Dezember 2015 knallen sie wieder. Mit der Familie Oertle ziehen wahrhaftige Weinliebhaber zurück in die "Weinburg", die mit Herzblut das Projekt angepackt haben und sich darauf fruen, die geschichtsträchtigen Mauern der Wyburg mit neuen Erinnerungen zu füllen. Im Weinkeller der heutigen Wyburg trifft Alt auf Neu, Tradition auf Moderne, Aperitif auf Galadinner" Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Appenzeller Stern..
Sind Sie auf der Suche nach erlesenen Weinen und persönlicher Beratung? Haben Sie etwas zu feiern und suchen den aussergewöhnlich stilvollen und ungesörten Raum? Wollen Sie Ihr Seminar nicht nur inhaltlich, sondern auch emotinal nachhaltig bei den Teilnehmenden verankern? Dann treten Sie ein in unsere Weinhandlung, in unseren Gewölbekeller oder in unseren ART-Keller. Wir freuen uns auf Sie!
In usnerem Gewölbekeller trifft Alt auf Neu, Tradition auf Moderne, Aperitif auf Galadinner. Der einzigartige Kreuzgewölbekeller ist mit stilvollen Altholzmöbeln und einer hochmodernen Küche ausgestattet. Sie und Ihre Gäste können es sich gemütlich machen - ein bisschen wie im Weinkeller Zuhause, nur werden ausschliesslich die Weine und nicht die Gäste temperiert. Mit 24 Sitzplätzen bietet sich der Gewöblekeller für kleine, aber feine Feste der besonderen Art an.
Speziell bieten wir Ihnen einen exklusiven Apéro richte zum Ausklang Ihres Seminartages an. Auf unserer roten Berkelmaschine wird vor den Augen Ihrer Seminarteilnehmenden Swiss Premium Fleisch von Hand aufgeschnitten und dazu italienische Spezialitäten aus Liguren gereicht. Gerne servieren wir Ihnen als Alternative auch ein schmackhafter 3-Gänge-Überraschungsmenü oder bieten ein Weinseminar mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Unsere Räumlichkeiten sind nach Absprache von Montag bis Samstag zu mieten. Infrastruktur: verstellbarer Flachbildschirm-Fernseher (55" Zoll, Bildschirmdiagonale 139cm), WLAN. Je nach anzahl Personen und Anlass arbeiten wir mit verschiedenen Caterern zusammen und können Sie in jedem Fall vollumfänglich kulinarisch verwöhnen. Die Wyburg befindet sich nahe des Dorfzentrums von Herisau, im idyllischen Appenzellerland. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähr zur Verfügung
Mit der Familie Oertle zieht am 1. Dezember 2015 erst das vierte Unternehmen ins 1895 erbaute, markante Wohn- und Geschäftshaus "Weinburg" ein. Die Hausbezeichnung geht auf die erste Einzelfirma zurück. Josef Longoni führte eine Gastwirtschaft, einen Weinhandel und ein Granitgeschäft mit Steinbruchbetrieb. Somit wird zum heutigen Firmenzweck eine wunderbare Brücke geschlagen. Vor 120 Jahren knallten die ersten Korken im unteren Gebäudeteil und dank dem aufwändigen und hochwertigen Umbau durch die Eigentümer, wird die Wyburg ihrem Ursprungszweck zugeführt. Weinkellerbauer Jörg Tobler hat auch den Weinkeller von Spitzenkoch Andreas Caminada erbaut und ist der Bruder der neuen Geschäftsführerin Sonja Oertle.
Der ART-Keller liegt hinter dem mächtigen Erdgeschoss der Wyburg. Beim Betreten werden Sie das Gefühl haben, in den Berg einzutreten und stehen in einem Raum, der die stilgetreue Fortsetzung des Weinkellers darstellt und mit künstlerischen Akzenten aufwartet. Die vierteljährlich wechselnden Bilder von Malerinnen und Malern aus der ganzen Schweiz geben den Anstoss für spannende Diskussionen und bereichern den Raum mit einer individuellen und einheitlichen Note. Der ART-Keller bietet 50 bis 60 Sitzplätze und ist somit geeignet für Feierlichkeiten jeder Art. Für Sitzungen und Seminare steht Ihnen ein grosser Flachbildschirm-Fernseher sowie WLAN zur Verfügung.
Ein Seminar oder Workshop in der Wyburg wird Ihren Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben. Sie können völlig ungestört arbeiten und wer weiss, vielleicht wird die Eine oder der Andere vom Ambiente so beflügelt, dass kreative und einmalige Lösungen gefunden werden. Ensprechend der Gruppengrösse ist der entsprechende Raum für Sie resviert, wobei wir keine weiteren Reservationen annehmen für den noch verfügbaren Raum. Beim Eintreffen der Teilnehmenden wird ein Begrüssungsgetränk serviert. Bei Gruppen ab 10 Personen ist eine z'Nünipause am Morgen mit Pausengetränken, verschiedenen belegten Broten und einem Früchekorb inklusive. Ebenso ein dreigängiges Mittagessen.
Fotos © Appenzeller Stern